International Campus AG Logo Black
International Campus AG Logo BlackStartProdukteKarriereNewsKontakt

International Campus startet Baumaßnahmen in Berlin

  • Konversion eines ehemaligen Bürogebäudes für das urbane Wohnkonzept HAVENS LIVING mit 265 vollmöblierten Apartments, 530 Fahrradstellplätzen sowie zahlreichen Gemeinschaftsflächen und Dienstleistungen
  • Versorgung mit Fernwärme, LEED-Platin-Zertifizierung wird angestrebt
  • Fertigstellung für Mitte 2025 geplant

International Campus, einer der führenden Investoren, Entwickler, Bestandshalter und Betreiber im Bereich studentisches Wohnen und urbane Wohnkonzepte in Europa, hat die Bauarbeiten am HAVENS LIVING-Konversionsprojekt ‚The OSA‘ an der Otto-Suhr-Allee in Berlin-Charlottenburg begonnen. Vorgesehen sind 265 vollmöblierte Apartments, 530 Fahrradstellplätze sowie umfangreiche Gemeinschaftsflächen mit Co-Working-Bereichen, Fitnessstudio, Café uvw. Das Apartmenthaus soll später mit Fernwärme versorgt werden. Generalunternehmer ist W. Markgraf GmbH. Eine LEED-Platin-Zertifizierung wird angestrebt. Die Bauarbeiten sollen planmäßig im Mai 2025 enden.

„Mit dem nächsten HAVENS LIVING in bester Berliner Lage starten wir ein weiteres Konversionsprojekt. Das Haus wird unser drittes Objekt in der deutschen Hauptstadt und unser drittes Objekt der Wohnmarke HAVENS LIVING unter dem Lokalnamen ‚The OSA‘“, so Gawain Smart, CEO der International Campus Group. „Berlin ist stark unterversorgt mit regulärem wie auch temporärem Wohnraum. Wir schaffen attraktiven, nachhaltigen und bedarfsgerechten Wohnraum für alle Menschen, die in bester Lage in Berlin leben und arbeiten wollen.“

„Beim ‚The OSA‘ legen wir vollen Fokus auf Nachhaltigkeit und streben eine LEED-Platin-Zertifizierung an“, ergänzt Benjamin Albrecht, Director Development bei International Campus. „Wir werden einen großen Teil des Bestandsgebäudes erhalten und seine ‚graue Energie‘ weiter nutzen. Auch im Betrieb wird ,The OSA‘ mit hervorragenden Verbrauchswerten überzeugen, denn das Apartmenthaus wird an das Fernwärmenetz angeschlossen. Durch Maßnahmen wie zum Beispiel smarte Durchflussmengenregler wird der Wasserverbrauch signifikant im Gegensatz zu herkömmlichen Anlagen reduziert.“

Berlin ist die deutsche Bundeshauptstadt und mit 3,8 Mio. Einwohnern (Dezember 2022) auch die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands und Standort zahlreicher nationaler wie internationaler Unternehmen sowie innovativer Start-ups. Alleine im letzten Jahr gewann die Stadt rund 76.000 Einwohner hinzu.

Kontakt

Benjamin Barkow

ic-campus@rueckerconsult.de

Über International Campus

Die 2011 gegründete International Campus Group ist einer der größten Investoren, Entwickler und Betreiber von Konzepten für studentisches und urbanes Wohnen in Europa. „THE FIZZ” bedient die Bedürfnisse von Studenten, während „HAVENS LIVING” auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten ist. Unsere Konzepte bieten modernen, vollmöblierten und personalisierten Wohnraum an zentralen Standorten, eine professionelle Hausverwaltung, alle wichtigen Dienstleistungen sowie vitale und lebenswerte Wohngemeinschaften für mittel- und langfristige Aufenthalte. Derzeit befinden sich rund 7.900 Wohneinheiten in Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik und den Niederlanden in Betrieb und in der Entwicklung. Das Unternehmen mit Büros in Berlin, München, Hamburg, Wien, Amsterdam und Luxemburg beschäftigt ca. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 EN
 EN